Transformation trifft Teamsport –
mit der eigenen Spielphilosophie den Kulturwandel entfesseln.

Andreas Becker -
Keynote Speaker & Sparringspartner
für Innovationskultur und agilen Kulturwandel im Zeitalter der Digitalisierung

quotesArtboard 1 copy 2

„Transformation trifft Teamsport – mit der eigenen Spielphilosophie aus Tugenden, Teamgeist, Taktik und Talenten den Kulturwandel entfesseln.“

Als Redner & Keynote Speaker und Sparringspartner für Kulturwandel und Transformation ist es mein Ziel, meine Kunden mit Energie und Begeisterung für einen Kulturwandel anzustecken. Aus der digitalen Produktentwicklung kommend verbinde ich moderne Organisationsentwicklung mit der Logik des Teamsports – praxisnah, passgenau und pragmatisch.
Mit meinen 7 Spielsystemen der Kulturmuster und den 4 integralen Perspektiven Tugenden, Teamgeist, Taktik und Talente mache ich sichtbar, wie Organisationen wirklich ticken.


Kulturwandel ist sportlich – und beginnt mit der Frage: Wie ticken wir eigentlich?

Andreas Becker als Keynote Speaker in Köln

Wie Organisationen ticken – und wie Kulturwandel gelingt


Digitale Transformation, neue Arbeitsformen, steigender Druck – viele Unternehmen investieren in Methoden, Tools und Frameworks. Doch der entscheidende Hebel sitzt woanders: In der Kultur und in der Art, wie Menschen zusammen spielen.


Genau dort setze ich an.
Ich übersetze komplexe Modelle in ein sportliches Bild, das jeder intuitiv versteht.
Die 7 Spielsysteme einer Organisation, die auf
Spiral Dynamics basieren:
von Tradition und Kampfgeist über Regelwerk und Wettbewerb bis hin zu Zusammenhalt, Spielkunst und Weitblick.
Diese Spielsysteme machen sichtbar, wie ein Unternehmen oder Team gerade tickt – ob Sicherheit, Ordnung, Leistung, Wir-Gefühl oder visionäre Perspektive im Vordergrund stehen. Statt abstrakter Kulturbegriffe bekommt Ihr Publikum ein klares, sportliches Bild:

  • Mit welchem Kulturmuster laufen wir eigentlich auf?
  • Welches Kulturmuster brauchen wir, um die nächste Entwicklungsstufe zu erreichen?
  • Kultur ist bunt – es sind Muster und keine Schablonen.

Und sie verändern sich genau dann, wenn Menschen eine gemeinsame Spielphilosophie entwickeln.

Die 7 Spielsysteme – der kulturelle Spielstil einer Organisation


  • Tradition
    Sicherheit, Zugehörigkeit, Stabilität. Das Fundament vieler Organisationen.
  • Kampfgeist
    Tempo, Aktion, klare Entscheidungen. Energie ohne Umwege.
  • Regelwerk
    Ordnung, Struktur, Verlässlichkeit. Stabilität durch klare Abläufe.
  • Wettbewerb
    Ergebnisse, Leistung, Innovation durch Ambition.
  • Zusammenhalt
    Wir-Gefühl, Kooperation, psychologische Sicherheit.
  • Spielkunst
    Systemisches Denken, kreative Lösungen, Kontextverständnis.
  • Weitblick
    Nachhaltigkeit, Balance, gesellschaftliche Wirkung.


Jede Organisation nutzt mehrere Spielsysteme – die Kunst ist, ihr dominantes Muster zu erkennen.


Tugenden, Teamgeist, Taktik und Talente – die vier Perspektiven für Transformation


Kulturwandel gelingt, wenn Tugenden, Teamgeist, Taktik und Talente bewusst zusammenspielen. Ich nutze diese vier Perspektiven als integralen Rahmen – für Führungskräfte, Teams und Organisationen:

  • Tugenden – das innere Spiel
    Werte, Haltung, Kernprinzipien. Sie bestimmen, wie mit Unsicherheit, Druck und Veränderung umgegangen wird.
  • Teamgeist – das gemeinsame Spiel
    Kultur, Zusammenarbeit, Vertrauen. Die soziale Energie eines Teams. Vertrauen und Zusammenarbeit fördern – denn nur gemeinsam gewinnt man Spiele.
  • Taktik – das äußere Spiel
    Prozesse, Rituale, Strukturen. Wie Zusammenarbeit organisiert wird. Strukturen und Prozesse flexibel anpassen, um auf neue Situationen reagieren zu können.
  • Talente – das persönliche Spiel
    Fähigkeiten, Verantwortlichkeiten, individueller Beitrag. Potenziale in Teams entfesseln und individuelle Stärken wirksam einsetzen.


Transformation wird erst dann wirksam, wenn alle vier Perspektiven zusammenspielen.
Mit klaren Analogien und praxisnahen Beispielen wird der Kulturwandel für Ihr Publikum verständlich und greifbar.

Warum Andreas Becker als Redner?

  • Autor & Redner: Veröffentlichungen, Fachartikel und das Kartenset „Agilität trifft Teamsport“ (2021).
  • CEO: Gründer und Vorstand der COMPLEXcellence AG (seit 2018).
  • Praxis: Über 20 Jahre Erfahrung – vom Offizier bei der Bundeswehr über IT & Beratung bis zur Unternehmensgründung.
  • Leidenschaft: Fußballfan seit der WM 1982 – inspiriert von Trainern wie Sepp Herberger, dessen Weisheiten („Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“) ich in die agile Arbeitswelt übersetze.

FAQ – Häufige Fragen zu Andreas Becker als Keynote Speaker

  • Für welche Veranstaltungen eignet sich Andreas Becker als Redner?
    Für Konferenzen, Führungskräfte-Events, Kick-offs und interne Transformationstage.
  • Welche Themen deckt er ab?
    Agile Transformation, Kulturwandel, Selbstorganisation, Innovationskultur
    – immer verknüpft mit Teamsport-Analogien.
  • Wie unterscheidet sich Andreas Becker von anderen Speakern?
    Ich verbinde 20 Jahre Praxiserfahrung in Transformation & Produktentwicklung mit einer einzigartigen Sport-Metapher. Das macht Themen wie Kulturwandel und Agilität emotional, praxisnah und inspirierend.
  • Kann man Keynotes & Vorträge mit Workshops kombinieren?
    Ja – auf Wunsch vertiefe ich die Themen in interaktiven Formaten, in denen Teams und Führungskräfte in Inhalte der Vorträge unmittelbar vertiefen können.
  • Was ist das Alleinstellungsmerkmal von Andreas Becker
    Ich verbinde Kulturwandel, Teamsport, Spiral Dynamics und die integrale Entwicklung. Übersetzt in eine klare Spielphilosophie - ein Alleinstellungsmerkmal.
  • Wie vermitteln Andreas Becker komplexe Themen wie Kultur?
    Durch Muster statt Modelle – verständlich, humorvoll und umsetzbar.
  • Können die 7 Spielsysteme für Führungsteams genutzt werden?
    Ja, natürlich. Sie dienen als kultureller Kompass und erleichtern Entscheidungen, Rollenklärung und Zielbilder.
  • Für wen ist Andreas Becker der richtige Redner?“
    Führungskräfte, Transformationsteams, HR-Verantwortliche, Produktorganisationen, agile Teams, Mittelstand & Konzerne.
    Überall dort, wo Kulturwandel, Agilität und moderne Zusammenarbeit gefragt sind.

Kulturwandel ist sportlich – lassen Sie uns Ihre Spielphilosophie entwickeln.

Ob auf Fachkonferenzen, Management-Events oder in Unternehmen: meine Keynotes inspirieren, machen Mut und liefern konkrete Ansätze für Kulturwandel und Transformation.

Vortrag anfragen

Ein Ausschnitt von der Kölner Volksbühne


Der Wandel ist komplex!
Aber was ist Komplexität genau?

Komplexität lässt sich einfach mit der Weltpokalsiegerbesiegerstory erklären.

#überblick

Redner. Unternehmer. Agilist. Fußballfan. Andreas Becker.

Weil ich Agilität lebe – als Unternehmer, Teamplayer und leidenschaftlicher Redner.  Meine Vorträge sind geprägt von über 20 Jahren Berufserfahrung – von der Bundeswehr über die Softwareentwicklung bis zur eigenen Unternehmensgründung. Aufgewachsen in Südhessen, Maschinenbaulehre, Offizier im Heer, dann Informatik-Studium. Mein Weg führte mich durch IT, Beratung und Konferenzbühnen – bis zur Gründung der COMPLEXcellence AG (2018). 





Andreas Becker als Fußball-Spieler in den 90ziger Jahren (noch mit Haar)