Aktuelle Vorträge & Keynotes
Transformation trifft Teamsport – Ihre Spielphilosophie als Schlüssel zum Erfolg
Erfolgsfaktor Spielphilosophie: Jeder Mensch, jedes Team und jede Organisation tickt anders. Deshalb inspiriere ich Sie, Ihre eigene Spielphilosophie zu entwickeln.
In meinen Vorträgen setze ich auf Tugenden, Training, Taktik und Teamgeist als Basis für eine nachhaltige Transformation rund um den agilen Kulturwandel.
Die Verbindung von Teamsport und Transformation macht agile Prinzipien, Kulturmuster und Werte greifbar und lebendig
– selbst für Fußballmuffel und Ball-Legastheniker aller Geschlechter.
Sind Sie bereit für den Anpfiff?
VORTRAG
Jedes Unternehmen tickt anders -
mit der eigenen Spielphilosophie den agilen Kulturwandel entfesseln.
Entdecken Sie, wie Sie mit Ihrer eigenen Spielphilosophie den agilen Kulturwandel in Ihrem Unternehmen meistern können – denn jede Organisation tickt anders und ein einfaches Kopieren von Konzepten führt ins Eigentor.
Vortrag
Evolution der Agilität
In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie Unternehmen langfristig ihre Prozesse agil halten und
sich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten können. Dabei geht es um eine ganzheitliche Umsetzung der Agilität, die tief in die Unternehmenskultur eingreift. Basierend auf seinen Erfahrungen und der Spiral Dynamics - Theorie hat sich eine klare Strategie entwickelt, die den agilen Kulturwandel als schrittweise Evolution vorantreibt. Der Vortrag lädt zum aktivem Austausch ein, um gemeinsam neue Perspektiven für die agile Transformation zu entdecken.
Inhalte:
- Woran scheitert in manchen Unternehmen die agile Transformation?
- Wieso ist es für einen Kulturwandel im Unternehmen nie zu spät?
- Wie bereite ich mich erfolgreich auf eine ganzheitliche Agilität vor?
- Warum ist eine Evolution besser als eine Revolution für das Unternehmen?
- Was Spiral Dynamics über die Kultur eines Unternehmens verrät?
Vortrag
4 Erfolgstipps agiler Mannschaften –
Wirkung statt Widerstand
In seinem Vortrag werden vier zentrale Erfolgstipps präsentiert, wie Teams effektiv Widerstände gegen Veränderungen überwinden und sich in ein agiles Team verwandeln können. Es wird beleuchtet, warum Fairness und eine offene Lernkultur entscheidend sind, um Motivation und Teamgeist zu fördern. Widerstände im Team sind dabei nicht nur als Hindernisse zu betrachten, sondern auch eine Chancen für Entwicklung und Feedback. In diesem Vorttrag wird eine praxisnahe Strategien vermittelt, wie Führungskräfte Widerstände konstruktiv angehen und die agile Transformation vorantreiben können.
Inhalte:
- Warum Widerstände nicht nur negativ sind
- Wie man die Motivation im Team behält
- Welche Fähigkeiten in agilen Team gefragt sind
- Was für eine Fehlerkultur gefordert ist
- Welche Erfolgstipps gibt es für agile Führungskräfte
Vortrag
Die Mannschaft macht‘s:
So gelingt agile Führung
In deinem Vortrag steht die agile Führung die Basis für das Meistern von Herausforderungen im Unternehmen im Vordergrund. Dabei wird betont, wie wichtig es ist, die Fähigkeiten des Teams optimal zu nutzen und Veränderungen mutig anzugehen. Ein Impuls: Führungskräfte müssten ihr Team wie eine Fußballmannschaft aufstellen, um den Unternehmenserfolg im komplexen Umfeld sicherzustellen.
Inhalte:
- Warum agile Führung ganzheitlich sein muss
- Wie sich die Motivation nicht in Demotivation umschlägt
- Weshalb Ziele wichtig sind, um fortwährend agil zu bleiben
- Wie Führungskräfte mit Leadership Sprints agil führen
Rückblick
Seit 2009 teile ich meine Erfahrungen auf Konferenzen und Fachtagungen (z.B. Manage-Agile, ModernRE, ReConf oder der ScrumDay .....)
"Für mich ist Andreas Becker DER Keynote Speaker aus der agilen Praxis. Kompetent, unterhaltsam und sympathisch."

Simona Gleridis
Key Account Manager