Projekterfahrung -
rund um die agile Transformation, Scaled Agile, Scrum, Kanban, OKR und das digitale Produktmanagement
Agile Transformation in der SAFe-Solution SAP/Logistik
Branche: Bundesbehörde
Projektbeschreibung:
Das Projekt führt für den Logistik-Bereich einen zwingenden Technologiewechsel auf S/4HANA durch. Im Rahmen dieses Wechsels wird auf agile Umsetzungsteams nach dem Scaled Agile Framework (SAFe) umgestellt. Die bisherigen Projekte und Linien-Teams bilden eine SAP-Solution mit mehreren Agile Release Trains (ART).
Aufgaben
- Training und Knowhow-Transfer zu agilen Methoden – im Schwerpunkt Scrum und SAFe
- Coaching und Rollenstärkung von Product Owner und SAFe Product Manager
- Erkennen von Impediments und Handlungsbedarfen, Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Beseitigung der Impediments
- Unterstützung bei der Einführung und Verbesserung agiler Prozesse & Tools (Jira, Confluence)
- Moderation von Team-Events und SAFe-Events (System Demo, Retrospektiven, PI – Planning)
- Unterstützung bei der Zusammenführung und Organisation hybrider Linien- und projektinterner Abläufe
MVP-Entwicklung im Rahmen einer Digitalagenda
Branche: Energie
Projektbeschreibung:
Im Rahmen der Initiative einer Digitalagenda müssen interne Prozesse den Grad der Digitalisierung steigern. Die Projektteams sollen die Umsetzung durch agile Arbeitsweisen gewährleisten. Der Fokus liegt auf der Einwicklung eines MVP (Minimum Viable Product).
Aufgaben
- Methodische Unterstützung der Product Owner bei der Identifikation, Visualisierung und Abstimmung eines MVP für jedes Projekt
- Moderation von Wissenstransfers und Einführung von agilen Arbeitsweisen und Methodiken
- Unterstützung beim Backlog Management durch die Verbindung der MVPs mit Epics und Stories.
Entwicklung Enterprise-Kanban-Tool & Einführung agiles Requirements Engineering
Branche: Groß- und Einzelhandel
Projektbeschreibung
Das Projekt entwickelt einen skalierten Anforderungsprozess, begleitet die agile Transformation und implementiert ein digitales Tool zur unternehmensweiten Prozessunterstützung mit umfassenden Schulungen für IT und Fachbereiche.
Aufgaben
- Product Owner für ein neu entwickeltes Enterprise Kanban-Tool auf Basis von ServiceNow (ITSM) :
- Analyse, Konzeption und Vorstellung von User Stories und Prozessdiagrammen
- Backlog-Refinement: Erstellung und Priorisierung der Stories
- Entwicklungsbegleitende Abnahme von umgesetzten Stories
- Definition von Testszenarien & fachliche Testkoordination von Fachexperten im Rahmen von UAT (User Acceptance Test)
- Begleitung der Pilotierung und 3rd Level Support
- Erstellung von Schulungskonzept und -unterlagen sowie Durchführung der unternehmensweiten Schulungen mit ca. 600 Teilnehmern aus IT und Fachbereichen mit folgenden Schulungsinhalten:
- Kanban-Prozess und agile Formen der Zusammenarbeit
- Einstieg ins skalierte Kanban-Tool
- Flight – Level – Ebene 1,2 und 3 (Team, Koordination, Projektportfolio)
- Agile Requirements Engineering - Methodik (u.a. Design Thinking, User Story Mapping)
- Change-Kommunikation zur agilen Transformation
Training / Workshops im Rahmen der agilen Transformation
(Agile Center of Excellence)
Branche: Banking / Investmentgesellschaft
Projektbeschreibung:
Das „Agile Center of Excellence“-Projekt ist eine strategische Initiative zur Beschleunigung der agilen Transformation. Durch fortgeschrittene Workshops, Trainingsmaßnahmen sowie durch Coaching wird der agile Wandel vorangetrieben. Zudem wird die Verankerung agiler Praktiken von Projektteams und der Wissensaustausch in Communities of Practice (CoP) für Scrum Master und Product Owner gefördert.
Aufgaben
- Beratung und Coaching von Projektteams im agil–skalierten Umfeld
- Durchführung von Workshops für Führungskräfte auf Basis des DACH30 - Konzepts zur Weiterentwicklung der Kompetenzen „Führung und Organisationsentwicklung“
- Durchführung von Team-Workshops aus den Bereichen Marketing, Personalentwicklung und Reporting (Non-IT Agile)
- Schulungen rund um agile Themen (Komplexitätsverständnis, Scrum, Kanban, Selbstorganisation, Business-Fokus, Führung, DACH30, OKR)
- Überwiegend remote mit Jira, MS Teams, ConceptBoard
Transformation zur agil-skalierten Produktorganisation B2C
Branche: Elektromobilität & Energie (eMobility)
Projektbeschreibung:
Das „Agile Center of Excellence“-Projekt ist eine strategische Initiative zur Beschleunigung der agilen Transformation. Durch fortgeschrittene Workshops, Trainingsmaßnahmen sowie durch Coaching wird der agile Wandel vorangetrieben. Zudem wird die Verankerung agiler Praktiken von Projektteams und der Wissensaustausch in Communities of Practice (CoP) für Scrum Master und Product Owner gefördert.
Aufgaben
- Durchführung von Workshops für Marketing, Personalentwicklung und Reporting (Non-IT Agile)
- Coaching von Führungskräften und Projektleiter auf Basis des DACH30 - Manifests
- Weiterentwicklung der Kompetenzen „Führung und Organisationsentwicklung“ mit Leadership Sprints und einem integral-agilen Coaching-Konzept
- Beratung und Coaching von Projektteams im agil–skalierten Umfeld mit Kanban Flight Level und dem Scaled Agile Framework (SAFe)
- Moderation und Führung der beiden Community of Practice (CoP) für Scrum Master und Product Owner zur Etappenplanung, Lösung von übergeordneten Hindernissen und für Koordination von übergreifenden Themen der Domaine B2B-Portale
- Durchführung von Workshops und Schulungen rund um agile Themen (Design Thinking, Scrum, Kanban, Selbstorganisation, Agile Grundlagen)
- Überwiegend remote mit Jira, MS Teams, ConceptBoard und Miro
Initiale Durchführung eines PI-Planning mit SAFe mit 8 Teams
Branche: Enterprise Software / Airport
Aufgaben
- Durchführung von Workshops zur agil–skalierten Zusammenarbeit
- Methodische Unterstützung des Produktmanagements beim Feature-Refinement
- Planung und Begleitung des RTE beim initialen PI-Planning zur Abstimmung von fachlichen und technischen Abhängigkeiten mit 8 agilen Teams
Transformation mit Squads als agile Organisationseinheiten
Branche: Energie
Projektbeschreibung:
Die Organisationseinheit „Legal & Datenschutz“ wird mit Squads als agile Einheiten neu aufgestellt. Dabei werden agile Frameworks und OKR eingeführt, um die Selbstorganisation und Flexibilität zu steigern. Dabei unterstützt ein OKR- Coach zur initialen Einführung.
Aufgaben
- Moderation von Workshops und Wissenstransfer zum OKR-Framework
- Integration von OKR mit Kanban und Demo & Plan als zentrales agiles Arbeitsmeeting
- Unterstützung bei der Abstimmung und Definition von Objectives und Key Results
- Durchführung von Retrospektiven zur Weiterentwicklung des OKR-Prozesses, Kanban und agiler Werte & Prinzipien
- Integration von OKR-Tool Workpath mit Jira
Squad-Unterstützung bei der agilen Transformation („Spotify“)
Branche: Banking / Direktbank
Aufgaben
- Initiale Unterstützung bei der Einführung des „Spotify“-Organisationsmodells mit 13 Squads
- Durchführung von Workshops zur E2E-Teamzusammenstellung
- Coaching des Tribe Lead (Bereichsleiter), Service Owner, Squad-Mitglieder bei der Einführung und kontinuierlichen Verbesserung von Kanban im IT-Betrieb
- Einrichtung eines Obeya Room zur strategischen Ausrichtung und Abstimmung
- Unterstützung bei Aufbau von „Communities of Practice“ und des „LACE - Lean Agile Center of Excellence“
Strategische Digitalisierungsinitiative und agile Projekte im regulierten Umfeld
Branche: Banking / Investmentgesellschaft
Aufgaben
- Durchführung einer Standortbestimmung „Agilität“ mit Handlungsempfehlungen
- Methodenkoffer-Ausbildung für agile Projektleiter & Produktverantwortliche
- Agile Master des Transformation Team zur Organisationsentwicklung
- Unterstützung bei der Einführung agiler Tätigkeit in den Bereichen Recht, Marketing & Personalentwicklung (Non-IT Agile) und im Digital Innovation Lab
- Coaching von Projektleitern agiler / hybrider IT-Projekte zur Koordinierung der teamübergreifenden Zusammenarbeit mit Scrum of Scrums (SoS)
- Förderung des Erfahrungsaustausches und Moderation von übergreifenden Events
Produktentwicklung eines 360°-Portals in der Sozialversicherung
Branche: Versicherung
Aufgaben
- Methodische Unterstützung bei der Portalentwicklung zur 360°-Kundensicht
- Implementierung eines agilen Prozessmodells zur Business Analyse - basierend auf Story Mapping, ARIS und Jira
- Operative Unterstützung bei der Modellierung von Bestandsprozessen
- Koordinierung der teamübergreifenden Zusammenarbeit mit Scrum of Scrums (SoS)
- Methoden-Schulung von agilen Business Analysten
Skalierte SAFe-Produktorganisation als strategische Einheit mit 16 Teams
Branche: Versicherung
Aufgaben
- Etablierung eines unternehmensweiten agilen Produktmanagementprozesses im Multi-Team-Umfeld mit 16 Scrum- und Kanban-Teams auf Basis von SAFe und JIRA
- Unternehmensweite methodische Ausbildung der Product-Owner / Produktmanager im agilen Anforderungsmanagement
- Coaching des Release Train Engineer (RTE), ScrumMaster, Product Owner & Produktmanager
- Beratung beim Aufbau einer agilen Systemintegrationsteststufe
- Moderation von Workshops mit mehreren Product Owner, Business Analysten und Stakeholder zur Erhebung und Abstimmung von User Stories und Akzeptanzkriterien
- Temporäre Übernahme des ScrumMasters von einem Scrum-Team
Assessment / Verbesserung der agilen Zusammenarbeit
Branche: Banking / Finanzdienstleistung
Aufgaben
- Unternehmensweite methodische Ausbildung aller ScrumMaster
- Beratung und Moderation von Workshops mit der Geschäftsführung / C-Level
- Identifizieren von Schwachstellen und Potentiale mit allen agilen Teams und Unterstützung bei der Etablierung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
- Coaching zur nachhaltigen Verbesserung eines individuellen agil - skalierten Prozess
- Identifizieren von Verbesserungspotentiale zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer
- Unterstützung bei der Etablierung & Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
- Beratung der Bereichs- und Teamleiter
Ausschreibungsprojekt auf Basis von SAFe (Scaled Agile Framework)
Branche: Logistik / Bahn
Aufgaben
- Umsetzungsplanung für eine initiale SAFe-Implementierung
- Coaching der Epic Owner und Business Owner bzgl. SAFe Lean Portfolio
- Moderation von Workshops zur Definition und Schätzung von Epics auf der Portfolio-Ebene
Assessment zur Vertiefung von agilen Methoden (SAFe, Scrum, Kanban)
Branche: Logistik / Bahn
Aufgaben
- Analyse der internen Infrastrukturprojekte bzgl. agiler Arbeitsweisen und Potenziale im Konzern
- Durchführung von Interviews und Analyse der Zusammenarbeit
- Zusammenfassung der Ergebnisse und Präsentation in Form einer SWOT-Analyse mit weiteren Handlungsempfehlungen
Ablösung und Neuentwicklung diverser Altsysteme / SAP
Branche: Versicherung
Aufgaben
- Verantwortung für den Prozess nach Scrum Guide 2020 und dessen korrekte Umsetzung
- Förderung der Selbstorganisation im Entwicklerteam und Fachteam
- Moderation der Scrum Events (Sprint Planning, Review, Retrospektive und Refinement) Durchführung von Workshops mit Stakeholdern bzgl. Agile Werte & Prinzipien
- Abstimmung mit anderen Scrum Master zur Bereitung übergreifender Hindernisse
- Methodische Ausbildung & Coaching der Product Owner im agilen Requirements Engineering (Prozess- und Story-Mapping, MVP-Umsetzung und Backlog Management)
- Überwiegend remote mit Jira, MS Teams und Miro-Board
Agile Qualitätsoffensive im Umfeld der Sozialversicherung
Branche: Versicherung
Aufgaben
- Aufbau, Ausbildung und Coaching von 3 Scrum-Teams
- Coaching und methodische Unterstützung mehrerer Product Owner und Business Analysten bei der Aufbereitung des Product Backlog („Backlog Refinement“) mit JIRA & Confluence
- Koordinierung der teamübergreifenden Zusammenarbeit mit Scrum of Scrums (SoS)
Entwicklung „Neuer Personalausweis“ und „Elektronischer Aufenthaltstitel“
Branche: ID-Card / Behördenumfeld
Aufgaben
- Einführung und Aufbau einer Systemteststufe
- Teilprojektleitung Systemtest und Steuerung verschiedener Testteams
- Einrichtung eines Obeya Room zur strategischen Ausrichtung und Abstimmung
- Beschreibung, Priorisierung und Abnahme von Anforderungen für ein agiles Team (8 Softwareentwickler und Tester) zur Entwicklung eines Testautomatisierungs-Tools
- Ermittlung von Metriken zum Testfortschritt und zur Anforderungsüberdeckung
- Ableitung und Spezifikation von Testfällen auf der Basis von Use Case-Spezifikationen
- Testtool Evaluation & Erstellung von Leitfäden zum Tooleinsatz von JIRA, Spira-Test & In-Step
- Durchführung von Anforderungsreviews / Regressionstestplanung
Sind Sie auch an einer Projektunterstützung interessiert?
Als Sparringspartner, Agile Coach oder Trainer kann ich Sie bei Ihrer Transformation rund um das agile Produktmanagement begleiten.