Workshop:
Grundlagen von SAFe® und Spezialthemen zum Scaled Agile Framework
Der jüngster Workshop bot eine tiefgreifende Eintauchung in die Welt von SAFe®, dem Scaled Agile Framework, welches als führendes System für die Skalierung von Agile-Praktiken in großen Organisationen gilt. Die Veranstaltung war darauf ausgerichtet, den Teilnehmern aus einer Bundes- und Landesbehörde ein solides Verständnis der Grundprinzipien von SAFe® zu vermitteln und spezielle Fragen rund um das Framework zu klären.
Der Workshop zielte auf Fachleute aus dem Behördenumfeld ab, die in ihren Organisationen agil-skalierte Methoden einführen oder optimieren möchten und am SAFe®-Implementierungsprozess beteiligt sind.
Workshop Highlights:
- Einführung in die Kernkonzepte und Prinzipien von SAFe®
- Interaktive Diskussionen zu den SAFe®-Konfigurationen: Essential, Large Solution, Portfolio und Full SAFe
- Praxisorientierte Lösungsansätze für gängige Herausforderungen bei der Skalierung agiler Methoden
- Klärung spezifischer Fragen und Bedenken der Teilnehmer bezüglich SAFe®-Implementierung
- Einsatz von SAFe®-Prinzipien in realen Szenarien durch Fallstudien und Simulationen
- Vergleich zu alternativen Frameworks z.B. LeSS
- Networking-Möglichkeiten mit Gleichgesinnten und SAFe®-Experten
Der Workshop umfasste eine Mischung aus Vorträgen, interaktiven Gruppensessions und Q&A-Runden. Die Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke in die neuesten SAFe®-Versionen und konnten sich durch den Austausch mit Experten weiterbilden.